Oft wird die Junggesellin von Freunden zu Hause abgeholt und von der zukünftigen Trauzeugin ein cooler Party-Tag organisiert. Ein Ritual ist es, gleiche T-Shirts mit einem Claim zu tragen und die Braut mit einer Krone oder einem Schnuller zu maskieren.
Bregenz - Lindau - Vorarlberg
POLTERN „kreatives Erlebnis“
Junggesellinnen-Abschied im KünstleratelierJunggesellenabschied -KUNST & ERLEBNIS
POLTERN-Nachmittag im Künstleratelier
Hier kannst Du Deine Kreativität völlig frei entfalten – ohne Regeln,
aber mit jeder Menge Spaß. Ob mit Pinseln und Farbe oder den Händen –
erschaffe Dein eigenes Kunstwerk im Künstleratelier.
Am Ende nimmst Du nicht nur einzigartige Erinnerungen mit,
sondern auch Dein selbst gestaltetes Kunstwerk.
Wie läuft der Kurs ab?
-
Begrüßung durch den Eventleiter/in mit einem Glaserl Sekt
-
kurzer Hock - wir beraten die Hochzeiterin betreffend der zukünftigen Ehe
-
Einführung in das geplante Kunst-Thema und die Materialien.
-
Hauptphase: Gestaltung der eigenen Leinwand mit Acrylfarben
-
Kreative Pause für mitgebrachte Getränke und .......
-
Gemeinsames Gruppenfoto vor dem gemütlichen Hock
3 Monate vor dem JGA
1. Wer wird eingeladen und hat Zeit? 2. Wann hat die Braut Zeit? 3. Wo soll es hingehen? 4. WhatsApp-Gruppe gründen 5. Wann wird der JGA stattfinden? 6. Budget festlegen 7. in der LEX Kreativwerkstatt buchen, Kosten- und Terminanfrage.
Kosten eines Jungesellinnen-Abschied.
Dauer ca. 3 Stunden Zeichnen - Malen: pro Teilnehmerin ca. € 50,- Personenanzahl: höchstens 12 Teilnehmerinnen Töpfern: pro Teilnehmerin ca. € 60,- bis € 65,- Personenanzahl: höchstens 10 Teilnehmerinnen jede Teilnehmerin erstellt ein Bild oder Kunstobjekt zum mitnehmen.